
By Birgit Szczyrba, Timo van Treeck, Beatrix Wildt, Johannes Wildt
Dieses Buch erschließt fundiert und praxisnah Bedeutung, Ansatzpunkte und Aspekte von Beratung als tool der own- und Hochschulentwicklung im Kontext von Studium und Lehre. Professionelles training unterstützt Akteure in Studium und Lehre sowie in Studiengangs- und Curriculumentwicklungen im Sinne einer neuen Lehr- und Lernkultur. Diskurse um range spielen dabei eine zunehmende Rolle.
Read Online or Download Coaching (in) Diversity an Hochschulen: Hintergründe – Ziele – Anlässe – Verfahren PDF
Similar coaching books
E-Coaching: Theory and practice for a new online approach to coaching
In a swiftly relocating global the place such a lot of of our day by day actions at the moment are on-line, it has develop into necessary to adapt training techniques with a purpose to greater go well with clients’ situations and needs.
Above all, consumers wish sustainable and time-efficient effects. digital training (e-coaching) is an inevitable improvement for each expert who coaches, mentors, teaches, supervises, courses or is helping humans of their jobs.
The booklet is underpinned via a theoretical framework that introduces a brand new version of individuals improvement (the ABC model), encouraged by means of Graham Alexander’s develop version, and a brand new text-based training procedure encouraged through Brown and Levinson’s politeness theory.
E-coaching is sensible in its technique, with factors on safeguarding the protection and privateness of your consumers, the right way to calculate premiums, handling expectancies and different vital points of training online.
The first English-language textual content on hand on e-coaching, this e-book offers a different mixed procedure of technique and strategy, supplemented with a pattern e-coaching programme.
It is a must-read for all coaches, mentors, supervisors, academics or HR pros who are looking to trainer in a latest method, in addition to scholars learning on training classes.
Aikido Weapons Techniques: The Wooden Sword, Stick, and Knife of Aikido
Even though Aikido is usually considered a nonviolent, noncompetitive martial paintings, using guns was once brought through the art's founder O'Sensei Morihei Ueshiba. in reality, aikido suggestions that use wood guns can increase all points of your perform, assisting you to appreciate either easy and complex aikido technical strategies in addition to conceptual suggestions and abilities.
- Soccer : strategies for sustained coaching success
- Go Play Tennis: Read It, Watch It, Do It (GO SERIES)
- Precision wedge and bunker shots
- Foundations of Athletic Training: Prevention, Assessment, and Management (SPORTS INJURY MANAGEMENT ( ANDERSON))
- Der große Rückentrainer
- Total Archery: Inside the Archer
Extra resources for Coaching (in) Diversity an Hochschulen: Hintergründe – Ziele – Anlässe – Verfahren
Sample text
Hochschuldidaktische Beratung in verschiedenen Formaten und unter Rückgriff auf professionelle Strategien und Ansätze bezieht sich nicht allein auf Anliegen einzelner Personen oder Personengruppen, sondern nimmt die ganze Institution in den Blick. In einer Institution, in der mit dem Lehren und Prüfen über Berufs- und damit Lebenschancen entschieden wird, stellt sich die Frage nach der Qualität der Prozesse und outcomes unter dem Aspekt der besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Auch hier geht es um Fragen des Umgehens mit Vielfalt und mit Differenz(en).
Php/zfhe/ article/view/128. Zugegriffen: 07. November 2013. , Häcker, T. & Winter, F. (2009). Das Handbuch Portfolioarbeit. Bad Schussenried: Klett. Converse, J. & Presser, S. (1986). Survey Questions. Handcrafting the Standardized Questionnaire. Beverly Hills: Sage. , Knutzen, S. & Bieler, D. (2010). Mit ePortfolios selbstgesteuert lernen. Ein Ansatz zur Reflexionsförderung im Rahmen eines hochschulweiten ePortfoliosystems. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (18), 1-21.
Kohler & K. 4). Stuttgart: Raabe. Wissenschaftsrat (2008): Empfehlungen zur Verbesserung von Studium und Lehre. www. pdf. Zugegriffen: 20. März 2014. Über die Autorin Prof. Dr. rer. pol. Sylvia Heuchemer, Professorin für Volkswirtschaftslehre und empirische Wirtschaftsforschung der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der TH Köln, seit 2009 Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. de 27 Diversität in Studium und Lehre Karoline Spelsberg-Papazoglou Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse einer Studie der Autorin vor, die der übergeordneten Frage nachgeht, wie der Diversität der Studierenden und der Forderung nach Kompetenzorientierung didaktisch gemeinsam Rechnung getragen werden kann.